5.200 Euro für „Kulturzeit in Hümme“: Lust auf Kunst statt Leerstand im ländlichen Raum

20. Februar 2025

Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels:

Fotos: Inge Seidenstücker


Minister Gremmels übergibt Förderbescheid an Generationenhaus Bahnhof Hümme


Wiesbaden. Das Herz von Hofgeismar-Hümme schlägt in einem denkmalgeschützten Bahnhof: Hier haben engagierte Bürgerinnen und Bürger ein Mehrgenerationenhaus eingerichtet mit viel Platz für Austausch und Veranstaltungen. Zu den Angeboten gehört die Reihe „Kulturzeit in Hümme“. Sie wird 2025 mit 5.237 Euro aus dem Programm „Stärkung der ländlichen Räume“ des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur unterstützt. Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels hat den Mitgliedern des Vereins Generationenhaus Bahnhof Hümme heute den Förderbescheid übergeben und sich über die Arbeit des Vereins informiert.

„Das Engagement von Menschen, die Kunst- und Kulturerlebnisse in den ländlichen Raum bringen, ist unersetzlich und verdient unseren Respekt und unsere Unterstützung“, so Staatsminister Timon Gremmels. „Der Bahnhof in Hümme drohte zu verfallen. Die Mitglieder des Vereins haben aus dem historischen Gebäude einen einzigartigen Treffpunkt gemacht, der Menschen zusammenbringt und mit seinen vielen kulturellen Angeboten wesentlich zur Lebensqualität in Hümme beiträgt. Gern unterstützen wir die ,Kulturzeit Hümme‘ und damit Lust auf Kunst statt Leerstand für die Menschen in Hofgeismar und Umgebung. Ich danke allen Beteiligten für ihr großartiges Engagement.“

Die „Kulturzeit Hümme“ im Generationenhaus Bahnhof Hümme startet am 21. Februar und erstreckt sich über das ganze Jahr. Auf dem Programm stehen Kabarettabende, Konzerte, Theateraufführungen, Reiseberichte, Lesungen und Kunstausstellungen. Mit dem Programm „Stärkung der ländlichen Räume“ will das Ministerium vor allem kulturelle Angebote in ländlichen Räumen ausbauen. Im Fokus stehen die Unterstützung von Kulturakteurinnen und -akteuren sowie die Teilhabe auch in strukturschwachen Gebieten. Gefördert werden Projekte und Kulturfestivals in hessischen Gemeinden mit bis zu 20.000 Einwohnern.

Auch die generelle Arbeit im Generationenhaus Bahnhof Hümme bekommt Unterstützung vom Land: Als Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen e.V. (LAKS) erhält die Einrichtung eine jährliche Strukturförderung.