Kinder & Jugendprogramm März 2025

WORKSHOPS & MEHR     
Mo, 10.03., 15.00-18.00, Kinder kochen! mit Doris und Marion, Materialkostenbeitrag: 4 Euro, ab 6 Jahre
Mi, 13.03., 17.30-20.00, Meet & Eat mit Diakon Lucas Liebske, 13-17 Jahre
Fr, 14.03., 10.00- 11.00, Frau Mangolds grüner Garten mit Laku Paka, Figurentheater , Eintritt: 5 Euro, ab 3 Jahre
Sa, 15.03., 11.00-16.00, Nähwerkstatt mit Sonja Munsch, 10-99 Jahre
Fr, 21.03., 16.30-18.00, Die Wilden Kerle mit Joachim Masannek, Lesung, Eintritt: 5 Euro, 7-11 Jahre
Sa, 29.03., 10.00-14.00, Kindersachenbasar    
        
JEDE ZWEITE WOCHE                                                     
Do, 13.03. & Do, 27.03., 15.30- 17.00 Uhr, TeeniTreff mit Diakon Lucas Liebske, ab 6 Jahre
Do, 06.03. &    Do, 20.03., 15.30-17.00 Uhr, Kreativ-Werkstatt mit Harald Schmidt, 6-99 Jahre           
Do, 06.03. &    Do, 20.03., 17.15-18.00 Uhr, Schach-Club mit Harald Schmidt, 8-99 Jahre                         
Fr, 07.03. & Fr, 21.03., 17.00-19.00 Uhr, JUSTFORFUN mit Kristin Kleingries & Alisa Haupt, 10-17 Jahre
        
WÖCHENTLICH
Dienstag, 15.30-17.00, Die Bücherdrachen sind los!, 6-8 Jahre
Mittwoch, 16.30-17.30, Kinderchor„Buntes Wir“ mit Dorothea Kröger & Anja Altmann, ab 5 Jahre
Donnerstag, 16.30-17.30, Spielkreis für die Kleinsten mit Anna Oesterheld, 0-2 Jahre 

Download
Programm März 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

 

Anmeldung per Link bzw. QR Code.

https://forms.office.com/r/M2P6LFPSLb


 

Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen:
    
Frau Mangolds grüner Garten mit Laku Paka, Eintritt: 5 Euro, ab 3 Jahre
Frau Mangold ist berühmt für Ihre Gemüsezucht. Weit und breit gibt es kein besseres Gemüse. Warum das so ist? Ganz einfach: Frau Mangold hat einen ‚grünen Daumen’.„Das Geheimnis sind die Gießkannen“, behauptet sie immer. Die Gießkannen? Wer´s glaubt…So oder so, Frau Mangold kennt sich aus in der Natur. Pflanzen &Tiere werden von ihr aufgepäppelt. Wie zum Beispiel Cara und Otto, die beiden Raupenkinder, die sich in Frau Mangolds Garten eingenistet haben.

Meet & Eat mit Diakon Lucas Liebske, 13-17 Jahre
Einmal im Monat dürft ihr Euch zusammen mit Lucas Liebske (Diakon der ev. Jugend) auf eine kulinarische Reise in verschiedene Länder begeben. Ihr bereitet das Gericht gemeinsam zu und lasst es Euch natürlich im Anschluss schmecken.

Nähwerkstatt mit Sonja Munsch, 10-99 Jahre
Mit Sonja könnt ihr eine neue Tasche, Deko-Artikel oder Kleidungsstücke u.v.m. nähen oder auch etwas anpassen. Material, Schnittmuster und Nähmaschine bringen die Teilnehmenden mit. Ideen und auch schon im Vorhinein Unterstützung bei der Planung der Projekte bekommt man unter Mail: botschaft@generationenhaus-huemme.de

TeeniTreff mit Diakon Lucas Liebske    
Der TeeniTreff bietet Euch ein buntes Programm, in dem man sich mal kreativ, kulinarisch, sportlich oder spielerisch ausprobieren kann. Dabei stehen die Gemeinschaft und die Vermittlung des christlichen Glaubens im Mittelpunkt.

Kreativ-Werkstatt mit Harald Schmidt, 6-99 Jahre
Die Kreativ-Werkstatt ist für jedes Alter offen. Großeltern, Eltern, Kinder egal wer daran teilnehmen möchte, alle sind herzlich willkommen. Gemeinsam wird gewerkelt, gebastelt und eine schöne Zeit verbracht. Und immer entstehen wunderbare Werkstücke aus Naturmaterialien. Zur Fortsetzung unsere Angebote, freuen wir uns über Spenden, sofern es Ihnen finanziell möglich ist.

Schach-Club mit Harald Schmidt, 8-99 Jahre
Das Spiel der Könige ist schnell aufgebaut und das Wichtigste: es macht richtig Spaß von Anfang an! Unter Anleitung durch Harald Schmidt lernen Fortgeschrittene eine fertige Aufstellung bis zum Matt durchzuspielen, Anfängerinnen und Anfänger starten mit den Regeln und erstem Spiel. Zur Fortsetzung unsere Angebote, freuen wir uns über Spenden, sofern es Ihnen finanziell möglich ist.

JUSTFORFUN mit Alisa Haupt & Kristin Kleingries, 10-17 Jahre
Macht Euch mit Kristin und Alisa einen spannenden, lustigen & ereignisreichen Abend- inklusive Snacks & Getränke. Melde Dich einfach unter: 01520-4076764 & werde Teil der WhatsApp-Gruppe, dann kannst Du mitentscheiden & bist über die Themen des Treffs immer up-to-date.  Zur Fortsetzung unsere Angebote, freuen wir uns über Spenden, sofern es Ihnen finanziell möglich ist.

Die Wilden Kerle mit Joachim Masannek, Eintritt: 5 Euro, 7-11 Jahre
Der Autor, Joachim Masannek, stürzt sich wieder ins Getümmel und stellt die sprachlich und visuell komplett überarbeiteten Bände vor. Er liest und erzählt die Geschichten der WILDEN KERLE, die auf wahre Begebenheiten zurückgehen. Er kommt mit den Kindern ins Gespräch, gibt Autogramme und signiert Bücher. Hier wird auch der größte Lesemuffel büchersüchtig!

Spielkreis für die Kleinsten mit Anna Oesterheld, 0-2 Jahre
Mit der Spielkreisleiterin & Ergotherapeutin Anna Oesterheld kommen die Kinder & ihre Eltern in entspannter & freundlicher Umgebung zusammen, spielen miteinander und tauschen sich aus – eine optimale Gelegenheit, Kinder und Eltern schon vor dem Kindergarten kennenzulernen! Die Kinder müssen während des Spielkreises beaufsichtigt werden.

Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen beim Generationenhaus Bahnhof Hümme 

Tel. 0 56 75 - 2 51 98 71
jugend@generationenhaus-huemme.de

www.generationenhaus-huemme.de