ein bewegendes Figurentheater-Stück für Alle ab 4 Jahren
am Freitag, 14. März 2025 um 10 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme

Das Generationenhaus in Hümme lädt zu einem frühlingshaften Vormittag am Freitag, 14. März um 10 Uhr im Bahnhof in Hümme ein. Das Theater LAKU PAKA spielt an diesem Morgen Figurentheater.
Ganz weit hinten im Wiesenweg, dort wo die Straße in den Feldweg übergeht, steht das Haus Nr. 43. Dort wohnt Frau Mangold. Frau Mangold ist berühmt für Ihre Gemüsezucht. Weit und breit gibt es
kein besseres Gemüse. Warum das so ist? Ganz einfach: Frau Mangold hat einen ‚grünen Daumen’. „Das Geheimnis sind die Gießkannen“, behauptet sie immer. Die Gießkannen? Wer´s glaubt...So oder so,
Frau Mangold kennt sich aus in der Natur. Pflanzen und Tiere werden von ihr aufgepäppelt. Wie zum Beispiel Cara und Otto, die beiden Raupenkinder, die sich eines Tages in Frau Mangolds Garten
eingenistet haben. Freche Gartengeräte, die richtige Dosis Spannung und launige Musik lassen diese poetische Geschichte federleicht und amüsant daherkommen. Ein Muss für alle Naturfans. Kirstin
Rhön vom Theater LAKU PAKA spielt diese fesselnde und anrührende Geschichte zum Staunen und Mitmachen für Klein und Groß.
Die Veranstaltung wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur gefördert.
Wir bitten um Anmeldung im Büro des Generationenhauses unter Tel: 05675 2519871 oder office@generationnehaus-huemme.de. Der Eintritt kostet 5 Euro.